Chiang Mai, Thailand – Juni 2023

In Thailand allgemein und um Chiang Mai herum im Besonderen gibt es eine Vielzahl an Angeboten Elefanten zu beobachten, mit ihnen zu wandern oder auch zu baden. Vor allem gibt es auch immer mehr Angebote, wo die Tiere so gut wie möglich artgerecht gehalten und behandelt werden. Das Elephant Freedom Project ist eines jener Angebote, die man ruhigen Gewissens buchen kann. Das Team teils zuerst Wissenswertes über die asiatischen Elefanten bevor die Gruppe sich anschließend um die Vorbereitung des Frühstücks für die Elefanten kümmern muss. Dieses besteht aus Bananen und Zuckerrohr. Da ich keine Lust auf eine Bekanntschaft mit einer Bananenspinne hatte, hakte ich mit der Machete die Zuckerrohrstangen in mundgerechte Stücke.

Beim Füttern muss man vor allem bei den noch jungen Elefanten vorsichtig sein. Hier wird teils der Rüssel oder gleich der ganze Kopf noch etwas unkontrolliert und ungestüm eingesetzt, was bei Menschen durchaus schnell dazu führen kann, dass man das Gleichgewicht verliert. Elefanten bevorzugen zuerst Bananen, dann Zuckerrohr. Und gerne wird mit dem Rüssel nicht nur eine Banane empfangen, sondern so lange gewartet, bis teils bis zu 10 Bananen sorgsam in der Rüsselspitze platziert worden sind. Schälen tun Elefanten die Bananen nicht.

Nach dem Frühstück ging es zusammen mit den Elefanten in einen kleinen angeschlossenen Wald. Dort konnten sich die Tiere in einer Wassergrube ein wenig austoben und mit Schlamm bespritzen. Die Tiere haben auch weiter dort wachsendes Grünzeug gegessen, denn sie sind Vegetarier. Und anscheinend immer hungrig. Zum Abschluss musste die Gruppe noch einmal ein Essen vorbereiten … eine Art Elefanten Medizin. Ein Gemisch aus gekochtem Reis, Tamarinde und Bananen. Gemörsert und anschließend zu Kugeln geformt. Sie sollen gut für die Verdauung sein. Zumindest ich hatte eine gute Verdauung die folgenden Tage.

Junger, ungestümer asiatischer Elefant

Hier hat noch jemand Hunger

Hier hat einer die Abkürzung zum Futter gefunden

Der Schlamm schützt nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor Insekten

Elefanten sind Vegetarier

Elefanten-„Medizin“