Taiwan – November 2019
Von Hengchun nach Tainan sind es gerade einmal 150 km die man in gut 2 Stunden schafft. Im Gegensatz zur Ostküste ist die Westküste weniger steil und besser ausgebaut mit Schnellstraßen. Auf dem Weg nach Norden liegt eine schöne Koralleninsel namens Xiaoliuqiu. Zur Insel gelangt man mit einer der beiden Schnellfähren Anbieter. Am Wochenende ist es sehr voll, viele Einheimische fahren zur Insel und auch Touristen, so dass man gut 1 Stunde einplanen muss, bis man die Insel erreicht hat. Die Fahrt selbst dauert ca. 20 Minuten.
Auf der Insel angelangt strömen die meisten direkt zu einem der unzähligen Scooter Verleiher. Nur ganz wenige bewegen sich zu Fuß über die Insel. Man benötigt einen gültigen Führerschein der Klasse A (Internationalen Führerschein) wenn man einen Roller mieten möchte. Hat man diesen nicht, kann man auch ohne Führerschein ein Fahrrad mit Elektromotor ausleihen. Das ist fast genauso flott.
Die Insel ist ein Paradies für Taucher. Das Wasser ist glasklar und warm, so dass man auch im Strandbereich Fische sehen kann – wie den kleinen gelb-blau-gestreiften oder auch einen Hornhecht. Für einen Zwischenstopp ist die Zeit eigentlich viel zu kurz. Man sollte besser einen oder zwei Tage einplanen, um die Insel vollkommen erkunden zu können. Da es aber der Zeitplan nicht zuließ, ging es nach wenigen Stunden wieder zurück ans Festland zum Dongliu Fährterminal und mit einem 50 Lan (50嵐) Milchtee weiter Richtung Tainan. Auf dem Weg hielten wir noch kurz am größten buddhistischen Kloster in Taiwan des Fo Guang Shan Ordens, bevor der Tag dann auf dem Dadong Nachtmarkt ausklang.

Von Donggang mit der Schnellfähre zur Xiaoliuqiu Insel

Feuerwerk zur Begrüßung



Gebanwan Strand auf Xiaoliuqiu



Und mit der Schnellfähre wieder zurück nach Donggang

Ein Milchtee für die Fahrt nach Tainan

Dadong Nachtmarkt in Tainan

Mehr Beiträge zu Taiwan
Hinterlasse einen Kommentar